Lernen mit vier Pfoten



Ein Schulhund kann Ruhe in ein Klassenzimmer bringen, Brücken zwischen Kindern schlagen und ein Lächeln auf ein gestresstes Lehrer:innen-Gesicht zaubern. Hunde wirken motivierend, verbindend und fördern ein soziales Miteinander. Sie urteilen nicht – sie begleiten.
Mögliche Einsatzfelder:
- Kita (z. B. zur Sprachförderung)
- Grundschule (z. B. zur Leseförderung)
- weiterführende Schule (z. B. zur Stressreduktion)
- Förderschulen
Pädagogische Unterstützung:
- Förderung von Sprache, Konzentration und Motivation
- soziale Kompetenzen stärken (z. B. Rücksicht, Empathie)
- Stressreduktion im Schulalltag
- Verbesserung des Klassenklimas
- Impulskontrolle trainieren
Das braucht ihr als Mensch-Hund-Team für den Start in die Ausbildung
- Gesundheit von Mensch & Hund
- Gültige Haftpflichtversicherung & Impfschutz
- Grundgehorsam & gutes Stressmanagement
- Mindestalter: Hunde ab 1 Jahr, Halter ab 18 Jahre
- ein Kennenlerntermin
- eine bestandene erste Zulassungsprüfung
Die Ausbildung im Überblick
Alle unsere tiergestützte Ausbildungen sind auf einen Zeitraum von 12 Monaten ausgelegt. Dabei steht der Trainer für individuelle Fragen und Probleme jederzeit zur Verfügung. Für mehr detailliertere Informationen zum generellen Ausbildungsablauf und -inhalt schaut gerne hier.
Ausbildungsdauer | 12 Monate |
Theorie | 10 Online-Module 20 fachliche Ausarbeitungen |
Praxis | 4 Einzeltermine & 4 Gruppentermine vielfältige Prüfungsübungen 2 begleitete Einsätze in sozialen Einrichtungen |
Prüfung | bestehend aus mündlicher, schriftlicher & praktischer Prüfungstermine |
Seminarunterlagen | digital & in Papierform inkl. Trainingstagebuch für tiergestützte Ausbildungen |
Bonus & Prämien für Kooperationsausbildung | – 150 € Prämie für geleistete Einsätze – 120 € Gutschein für Leistungen & Angebote von Labrador, Beagle & Co – 30 € zusätzliche Unterstützung mit Futter-, Kauartikel- und Trainings-Snack-Paket |
Dein Weg ins Schulhunde-Team
Du möchtest mit deinem Hund Herzen öffnen? Dann starte jetzt deine Ausbildung zum Schulhundeteam! Schreib uns für einen persönlichen und individuellen Kennenlerntermin oder ein Einzelgespräch online, falls ihr ein Mensch-Hund-Team seid, welches einen weiteren Anfahrtsweg zu uns hat.